• Veranstaltungskalender
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Login

 Mail an Dr. theol. Wolfgang Siepen +49 (0)151 12742244

logologologo
  • Start
  • Beratung
    • Psychotherapie
    • Supervision
    • Lebens- & Sinnfragen
  • Kurse
    • Meditation
    • Psychologische Kurse
    • Aktuelle Kurse
  • Vorträge
  • Studienreisen

  • Start
  • Beratung
    • Psychotherapie
    • Supervision
    • Lebens- & Sinnfragen
  • Kurse
    • Meditation
    • Psychologische Kurse
    • Aktuelle Kurse
  • Vorträge
  • Studienreisen
by Ingmar Bartesch25. Juli 2021 Achtsamkeit & Meditation, Allgemein, Kurse0 comments

(M2/23) Spirituelle Wege: Christentum und Buddhismus im Vergleich

In der Flut der Angebote, die mit dem Etikett „spirituell“ nur allzu häufig falsche Hoffnungen wecken, scheint es ratsam, auf die großen, Jahrhunderte alten Traditionen zu schauen, die wesentliche Aspekte spiritueller Wege aufzeigen.

In diesem Kurs geht es nicht darum, ein Entweder – Oder der Wegführungen aufzubauen, sondern darum, zunächst die Grundpfeiler des christlichen und buddhistischen Weges aufzuzeigen. Dadurch ist eine Differenzierung möglich, die die Bandbreite spiritueller Schulung deutlich werden lässt.

Anstatt zu versuchen, „wahre Wege“ zu etablieren, wird aufgezeigt, wie sich die beiden großen Wegführungen aufeinander beziehen und sich gegenseitig bereichern können, ohne jedoch der Gefahr zu erliegen, eine Mixtur an spirituellen Praktiken zu entwickeln.
Anleitungen aus den Themenfeldern beider Religionen werden dabei helfen, die eigene Erfahrung in der Auseinandersetzung mit dem Thema Spiritualität zu vertiefen.


Zielgruppe

Interessierte

Hinweis: Die Kurse beinhalten Themen der Psychologie und der Persönlichkeitsentwicklung. Daher sind sie geeignet als Fortbildungen nicht nur für allgemein an den jeweiligen Themenstellungen Interessierte, sondern im Besonderen auch für alle, die in verschiedenen Heilberufen tätig sind.


Inhalte

Vorträge, Übungen und unterschiedliche Impulse eröffnen neben dem meditativen Sitzen und Gehen eine vertiefte Begegnung mit sich selbst und geben Anregung für eine innere Entwicklung.


Methoden

  • Vorträge
  • Sitzen (Zazen) und gehen (Kinhin) im Schweigen im Stil der Zen-Schulung zur Einübung und Intensivierung der Konzentration
  • Schulung der Achtsamkeit auf innere Vorgänge im gegenwärtigen Moment
  • Übungen zur Wahrnehmung von körperlichen Aktivitäten und Befindlichkeiten, psychischer bzw. emotionalen Vorgänge sowie geistiger Prozesse
  • Imaginationen
  • Diskussionen

Bescheinigung

Alle TeilnehmerInnen erhalten zum Ende des Kurses eine eine Teilnahmebescheinigung.


Mitzubringen sind

Mitzubringen sind bequeme, unauffällige Kleidung sowie warme Übersocken


Veranstaltungsort

Mutterhaus der Armen-Schwestern vom hl. Franziskus
Elisabethstr 19
52062 Aachen


Termin

Mittwoch 9. August 2023 | 17.30 Uhr bis Sonntag 13. Augusrt 2023 | 13.30 Uhr


Kursgebühr und Umlagen

340,00 EUR

Übernachtungen:

172,00 EUR

Mahlzeiten:

124,00 EUR

Kostenfrei stornierbar bis 25.07.2023

Anmeldung:

Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung über das Kontaktformular auf dieser Seite:

Bitte nennen Sie bei der Anmeldung die Kursnummer: jetzt anmelden

oder über

info@kursachtsamkeit.de

Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor Kursbeginn.

Read More

„Nur dem Wanderer eröffnen sich neue Horizonte …“

Dr. theol. Wolfgang Siepen

Adresse:
Im Brander Feld 6
52078 Aachen
Telefon:
+49 (0)241 522555
+49 (0)151 12742244

Kontakt ›› 

G
M
T
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen

Tätigkeit

  • Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (HeilprG)
  • Supervisorische Arbeit
  • Lehr- und Vortragstätigkeit
  • Lehrerfortbildung
  • Schülerfortbildung
  • Anleitung zur Meditation
  • Planung und Durchführung von Studienreisen

Mitgliedschaft

  • Deutscher Dachverband für Psychotherapie (DVP)
  • European Association for Psychotherapy (EAP)
  • Berufsverband für psychotherapeutisch tätige Akademikerinnen und Akademiker in Deutschland (BAPt.)
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater (VFP)
  • European Network of Buddhist-Christian Studies (ENBCS)
  • u. a.

Zur Person ››

G
M
T
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen

© 2023 Dr. theol. Wolfgang Siepen | Alle Rechte vorbehalten | Impressum – Datenschutz | AGB