Um die Angebote so weit wie möglich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene mit unterschiedlichem weltanschaulichem Hintergrund zu ermöglichen, werden verschiedene Themenfelder aus psychologischer, christlicher und buddhistischer Sicht vorgestellt.
Das Kursangebot beinhaltet halb- und eintägige Seminare, mehrtägige Seminare und auch spezifische Seminare für Schulklassen und Jugendgruppen.

(DVE) Formen von Missbrauch und häuslicher Gewalt
++ACHTUNG VERSCHOBEN++ (Ursprünglich am 02.04. u. 03. 04.22) Erkennen – Verstehen – Behandeln Die heutige Zeit ist gekennzeichnet durch ein steigendes Maß an unterschiedlichen Formen von Missbrauch innerhalb von Familien sowie auch in anderen sozialen und beruflichen Kontexten. Viele Formen sind gekennzeichnet durch narzisstische Strukturen bei den „Täter*innen“. Der Kurs möchte eine Hilfe geben zu […]

(EP2) „Alles hat seine Zeit“ – Vom Reiz und den Herausforderungen der verschiedenen Lebensphasen
Jeder Mensch macht die Erfahrung, dass sich im Laufe des Lebens unterschiedliche Phasen erkennen lassen, die im Rückblick alle ihr eigenes Gewicht, ihre eigenen Erfahrungen und ihre eigenen Perspektiven beinhalten. Allerdings ist der Fluss dieser Phasen auch mit Brüchen und Umbrüchen verbunden, die immer neu ein Loslassen von Liebgewonnenem und die Chance oder die Notwendigkeit, […]

(M4) Kraft der Stille – Der innere Weg
Die Frage nach dem eigenen inneren Weg wird von all denen gestellt, die einen bewussten Umgang mit sich pflegen und eine Perspektive für ihre Lebensgestaltung zu entwickeln versuchen. Wesentlich dabei ist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Entwicklungsweg und dessen Hindernissen. Selbst-Erkenntnis und Selbst-Vertrauen spielen in der Betrachtung des eigenen Lebens eine wesentliche Rolle vor allem […]

(M3) „Wie man einen Vogel malt“ – Meditationstage
· Darstellung innerer Entfaltungsprozesse anhand des Gedichtes
· Meditation und Selbsterfahrung
· Aspekte individueller Selbstgestaltung