
(M3/23) Gut Schlafen – Hindernisse und Hilfestellungen
Viele Menschen erfahren fortwährend, wie belastend sich schlechter Schlaf auf den gesamten Lebens- und Tagesablauf auswirkt: Müdigkeit, mangelnde Stresstoleranz, verminderte Arbeitsleistung, erhöhte Reizbarkeit u.v.m.
Um verstehen zu lernen, woher mögliche Schlafstörungen kommen, ist es wichtig, eine Reihe innerer und äußerer Faktoren in den Blick zu rücken. Nur so lassen sich Perspektiven eröffnen, in einem fürsorglichen Verhalten sich selbst gegenüber geeignete Mittel anzuwenden, um einen ruhigen Schlaf zu fördern.
Zielgruppe
Interessierte
Hinweis: Die Kurse beinhalten Themen der Psychologie und der Persönlichkeitsentwicklung. Daher sind sie geeignet als Fortbildungen nicht nur für allgemein an den jeweiligen Themenstellungen Interessierte, sondern im Besonderen auch für alle, die in verschiedenen Heilberufen tätig sind.
Inhalte
Vorträge, Übungen und unterschiedliche Impulse eröffnen neben dem meditativen Sitzen und Gehen eine vertiefte Begegnung mit sich selbst und geben Anregung für eine innere Entwicklung.
Methoden
- Vorträge
- Sitzen (Zazen) und gehen (Kinhin) im Schweigen im Stil der Zen-Schulung zur Einübung und Intensivierung der Konzentration
- Schulung der Achtsamkeit auf innere Vorgänge im gegenwärtigen Moment
- Übungen zur Wahrnehmung von körperlichen Aktivitäten und Befindlichkeiten, psychischer bzw. emotionalen Vorgänge sowie geistiger Prozesse
- Imaginationen
- Diskussionen
Bescheinigung
Alle TeilnehmerInnen erhalten zum Ende des Kurses eine eine Teilnahmebescheinigung.
Mitzubringen sind
Mitzubringen sind bequeme, unauffällige Kleidung sowie warme Übersocken
Veranstaltungsort
Mutterhaus der Armen-Schwestern vom hl. Franziskus
Elisabethstr 19
52062 Aachen
Termin
Freitag 08. Dezember 2023 | 17.30 Uhr bis Sonntag 10. Dezember 2023 | 13.30 Uhr
Kursgebühr und Umlagen
170,00 EUR
Übernachtungen:
86,00 EUR
Mahlzeiten:
62,00 EUR
Kostenfrei stornierbar bis 23.11.2023
Anmeldung:
Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung über das Kontaktformular auf dieser Seite:
Bitte nennen Sie bei der Anmeldung die Kursnummer: jetzt anmelden
oder über
Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor Kursbeginn.