Infoabende für Betroffene von emotionalem & narzisstischem Missbrauch
Immer mehr Menschen sind heutzutage von emotionalem und der besonderen Form von narzisstischem Missbrauch betroffen. Dieser wird gleichermaßen am Arbeitsplatz, in Paarbeziehungen und auch innerhalb der eigenen Familie ausgeübt. Zunächst glauben die Betroffenen, „auf Händen getragen“ zu werden und den „Himmel auf Erden“ zu erleben. Doch schon bald ändert sich das anfängliche Hochgefühl in tiefe Verzweiflung, Hilflosigkeit und Ohnmacht. Statt Lob und Anerkennung zu bekommen und intensive Nähe zu erfahren, sehen sich die Betroffenen zunehmend massiven Abwertungen, Ungerechtigkeiten, Lügen, ständigen Missverständnissen und auch Untreue ausgesetzt. Sie werden immer mehr gleichsam „wie Luft“ behandelt. Nicht selten fallen dann von Seiten der Täter Sätze, dass die Betroffenen einfach zu empfindlich seien und sie sich dies alles nur einbilden.
Bei solchen gezielten Verwirrungen und Entwertungen handelt es sich um eine von vielen Möglichkeiten der Täter, zu manipulieren und gezielt so zu verunsichern, dass die Betroffenen ihren eigenen Wahrnehmungen nicht mehr trauen. Dies mündet nicht selten in emotionale Abhängigkeiten vom Täter und auf Dauer in schwerste körperliche und seelische Schäden und Erkrankungen. Verstärkt werden die Probleme dadurch, dass den Betroffenen fast durchgängig nicht geglaubt wird, da der Missbrauch für Außenstehende meist nicht sichtbar ist – und nicht sichtbar werden soll – da die Täter „zwei Gesichter“ haben.
Zielgruppe
Dieser Abend ist für diejenigen Menschen gedacht, die solchen Erfahrungen ausgesetzt sind, um über die verschiedenen Merkmale von Missbrauch und die entsprechenden Manipulationstechniken zu informieren und Auswege aus dem Missbrauch aufzuzeigen.
Inhalte
Vorträge und Diskussionen
Veranstaltungsort
martevia
Ergotherapie, Lebens- & Krisenberatung
Brucknerallee 6
41236 Mönchengladbach
Termine
April:
Freitag 16. April 2021 | 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
Oktober:
Freitag 01. Oktober 2021 | 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
Unkostenbeitrag
EUR 20,00
(Betrag bitte am Veranstaltungstag entrichten)
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung unter Kontaktformular/Anmeldung mit Ihren Angaben zu Name, Vorname, Geburtsdatum und vollständiger Adresse. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Weitere Modalitäten entnehmen Sie bitte den Datenschutzinfomationen sowie dem Formular zur Einwilligungserklärung.
Anmeldeschluss ist grundsätzlich vier Wochen vor Kursbeginn.