• Veranstaltungskalender
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Login

 Mail an Dr. theol. Wolfgang Siepen +49 (0)151 12742244

logologologo
  • Start
  • Beratung
    • Psychotherapie
    • Supervision
    • Lebens- & Sinnfragen
  • Kurse
    • Meditation
    • Psychologische Kurse
    • Aktuelle Kurse
  • Vorträge
  • Studienreisen

  • Start
  • Beratung
    • Psychotherapie
    • Supervision
    • Lebens- & Sinnfragen
  • Kurse
    • Meditation
    • Psychologische Kurse
    • Aktuelle Kurse
  • Vorträge
  • Studienreisen
logologologo
  • Start
  • Beratung
    • Psychotherapie
    • Supervision
    • Lebens- & Sinnfragen
  • Kurse
    • Meditation
    • Psychologische Kurse
    • Aktuelle Kurse
  • Vorträge
  • Studienreisen

  • Start
  • Beratung
    • Psychotherapie
    • Supervision
    • Lebens- & Sinnfragen
  • Kurse
    • Meditation
    • Psychologische Kurse
    • Aktuelle Kurse
  • Vorträge
  • Studienreisen

Supervision

In der Supervision begleite ich Einzelne, Teams, Gruppen und Organisationen bei der Reflexion und Verbesserung ihres privaten, beruflichen oder ehrenamtlichen Handelns.

Die Reflexion fokussiert auf die gegebenen Strukturen eines Systems und die Auswirkung auf unter-, gleich- oder übergeordnete Teilsysteme. Dazu gehört der Blick auf die agierenden Personen sowie deren Erfahrungen, Erwartungen, Befürchtungen etc.

Nutzen der Supervision

  • Reflexion individueller und zwischenmenschlicher Aspekte des Arbeitslebens
  • Bearbeitung belastender Erfahrungen im Arbeitsleben
  • Entwicklung und Begleitung bei der Umsetzung neuer Perspektiven
  • Verbesserung der Kommunikation im beruflichen Alltag
  • Burnout-Prävention

Zielgruppen

Supervision ist ein auf das Arbeit- und Berufsleben zugeschnittener professioneller Beratungsansatz, der sich an Menschen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern und Funktionen richtet.

Sie bietet qualifizierte Unterstützung an bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben und der Reflexion beruflichen Handelns.

Einzelsupervision

Aufgrund der vielfältigen Anforderungen am Arbeitsplatz oder z. B. in ehrenamtlich übernommenen Tätigkeiten suchen immer mehr Menschen eine persönliche Supervision, um Probleme, Konflikte, Arbeitsabläufe, Tätigkeitsstrukturen, Effizienz des Energieaufwandes und mögliche Perspektiven einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Ziel ist es, die eigene Tätigkeit durch Veränderung von Verhaltensweisen als konstruktiver und zufriedenstellender zu erfahren.

Gruppensupervision

Das Angebot der Supervision gilt ebenso Unternehmen, Teams, Gruppen wie auch Kollegien (z. B. an Schulen), die zum Qualitätsmanagement oder zur Erhöhung der Effizienz (z. B. durch Krisenmanagement) gruppenspezifische Themen bearbeiten wollen. Die kollegiale Zusammenarbeit und/oder die Reflexion der Arbeitsprozesse sind dabei die häufigsten Inhalte des supervisorischen Arbeitens.

Terminabsprache

Sie wünschen einen Termin für ein Erstgespräch oder benötigen nähere Informationen?

KONTAKT
KOSTEN

Möglicher Ablauf

Supervision ist weder eine Fortbildung bzw. Anleitung zur Durchführung von Therapietechniken noch eine Psychotherapie des Supervisanden. Die Grenze zwischen Supervision und Psychotherapie ist manchmal jedoch schwer zu ziehen: Einerseits ist die persönliche Problematik des Supervisanden grundsätzlich nicht Gegenstand der Supervision, andererseits ist diese jedoch immer auch im Kontext seines beruflichen Tätigkeitsfeldes präsent.

Ohne Zweifel stellt jede gelungene Supervision auch eine persönliche Bereicherung für die Supervisanden dar.

Icon Erstgespräch

Problemidentifizierung

Was ist der Supervisionsanlass, d. h. welches Problem soll in der aktuellen Supervision angesprochen werden?
Sammeln von Informationen

Sammeln von Informationen

Welche Informationen benötigt der Supervisor, um sich ein Bild vom Anliegen des Supervisanden machen zu können?
Icon Beratungseinheit

Bearbeitung

Welche Lösungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Auswertung

Integration/Auswertung

Zu welchen Ergebnissen sind die Supervisanden gekommen? Was bedeuten die Ergebnisse für die Supervisanden persönlich?

„Nur dem Wanderer eröffnen sich neue Horizonte …“

Dr. theol. Wolfgang Siepen

Adresse:
Im Brander Feld 6
52078 Aachen
Telefon:
+49 (0)241 522555
+49 (0)151 12742244

Kontakt ›› 

G
M
T
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen

Tätigkeit

  • Heilpraktiker für Psychotherapie (HeilprG)
  • Supervisorische Arbeit
  • Lehr- und Vortragstätigkeit
  • Lehrerfortbildung
  • Schülerfortbildung
  • Anleitung zur Meditation
  • Planung und Durchführung von Studienreisen

Mitgliedschaft

  • Deutscher Dachverband für Psychotherapie (DVP)
  • European Association for Psychotherapy (EAP)
  • Berufsverband für psychotherapeutisch tätige Akademikerinnen und Akademiker in Deutschland (BAPt.)
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater (VFP)
  • European Network of Buddhist-Christian Studies (ENBCS)
  • u. a.

Zur Person ››

G
M
T
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen

© 2020 Dr. theol. Wolfgang Siepen | Alle Rechte vorbehalten | Impressum – Datenschutz | AGB