Um die Angebote so weit wie möglich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene mit unterschiedlichem weltanschaulichem Hintergrund zu ermöglichen, werden verschiedene Themenfelder aus psychologischer, christlicher und buddhistischer Sicht vorgestellt.
Das Kursangebot beinhaltet halb- und eintägige Seminare, mehrtägige Seminare und auch spezifische Seminare für Schulklassen und Jugendgruppen.

Glaubenssätze und innere Antreiber – Die Bedeutung für die Ergo- und Psychotherapie
Ein sich selbst reflektierender Mensch begegnet früher oder später der Einsicht, dass Glaubenssätze und innere Antreiber, in der Kindheit gelernt, das eigene Leben begleiten und nicht selten belasten. Diese scheinen wie eine Macht zu wirken, der man sich nicht entziehen zu können glaubt, oder wie eherne Gesetze zu gelten, die nicht gebrochen werden dürfen. Um […]

„Das innere Kind“ – Eine Brücke zwischen frühen Kränkungen und innerer Selbstentfaltung
Die Arbeit mit dem „inneren Kind“ bietet in der Psychologie einen wesentlichen Beitrag dazu, einen Zugang zu frühkindlichen Verletzungen, Bedürfnissen und Wünschen zu finden und deren Konsequenzen im weiteren Leben zu erfassen. Daraus erschließen sich Verständnismöglichkeiten bezüglich des gegenwärtigen Lebensvollzugs sowie mancher Hintergründe für das eigene Denken, Wahrnehmen und Fühlen und für das unserer Patient*innen. […]

„Das Hohelied der Liebe im AT“ (Intensive Meditationstage)
Das „Hohelied der Liebe“ ist ein kleines Buch aus dem Alten Testament, das durch seine ungewöhnlich direkte Sprache menschlicher Liebe und Erotik einen bemerkenswerten Platz in den heiligen Schriften einnimmt. Das konkret beschriebene Liebesverhältnis, das durch die verschiedenen Liebeshymnen sinnenfällig zum Ausdruck gebracht wird, ist als Allegorie auf das Liebesverhältnis Gottes zum Menschen zu verstehen, […]

Liebe Deinen Nächsten WIE DICH SELBST
Was ist Selbstliebe? Diese Frage ist heute hochaktuell und konfrontiert mit den Extremen von Egoismus und Selbstablehnung, zumal die Aufforderung zur Nächstenliebe seit alters her den Blick sehr intensiv nach außen wendet. Die Tage dienen dazu, innezuhalten und zu schauen, welche Zugänge wir zu uns selbst haben, aber auch auf welche Weise wir unser Selbst-Bewusstsein […]